Results for 'Berlin Volksverband der büchfreunde'

938 found
Order:
  1.  7
    Schicksale der völker (der schauplatz und sein zwang).Alexander Gleichen-Russwurm & Berlin Volksverband der büchfreunde - 1921 - Berlin,: Volkersverband der bücherfreunde, Wegweiser-verlag g.m.b.h..
    Excerpt from Schicksale der Volker (der Schauplatz und Sein Zwang)Ettur bebeutenoe altenfchen haben sbrofile, bei unbebeuten= oen fuchi man fie umfonft, ober vielmehr, man fucht fie gar nicht, man traut ihnen fein Srofil au.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  16
    Einheit der Wissenschaften.Akademie der Wissenschaften zu Berlin (ed.) - 1991 - De Gruyter.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  3.  49
    Andrea Christina Golombiewski 26.8. 1970 Berlin in fester Partnerschaft lebend Tochter Feline geboren im Februar 1998.Berlin-Zehlendorf Johannes-Tews-Grundschule, Abschluß der Tierärztlichen Vorprüfung, Abschluß der Tierärztlichen Prüfung & Zulassung zum Promotionsverfahren - forthcoming - Studium.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  2
    Musik im Zeitgeschehen.Ernst Hermann Meyer & Deutsche Akademie der Künste zu Berlin - 1952 - Berlin: B. Henschel.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  5
    Friedrich Schleiermachers Dialektik.Friedrich Schleiermacher, Rudolf Odebrecht & Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - 1942 - Leipzig,: J.C. Hinrichs. Edited by Rudolf Odebrecht.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  2
    Leibniz und sein Russlandbild.Liselotte Richter & Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - 1946 - Berlin,: de Gruyter.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  7. Hegels vorlesungsnotizen zum subjektiven geist eingeleitet und herausgegeben Von Friedhelm nicolin (bonn) und Helmut Schneider (bochum).Das Exemplar Gehört Heute der Staatsbibliothek & Preußischer Kulturbesitz Berlin - 1975 - Hegel-Studien 10:11.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. Wissenschaft contra Spekulation.Günter Heyden & Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin - 1964 - Berlin,: Akademie Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9. Herbert Spencers Grundlagen der philosophie.Paul Häberlin - 1908 - Leipzig,: J. A. Barth.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Gerhardt, Hans J., Prof. Dr. med. habil. Hals-Nasen-Ohren-Klinik der Medizinischen Fakultat (Charity) der Humboldt-Universitat zu Berlin Hecht, Hartmut, Dr. sc. phil. [REVIEW]Berlin Bundesanstalt - 1995 - In Heinz Lübbig (ed.), The Inverse Problem: Symposium Ad Memoriam Hermann von Helmholtz. Wiley-Vch. pp. 227.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  6
    Wege und irrwege der erziehung, grundzüge einer allgemeinen erziehungslehre.Paul Häberlin - 1920 - Basel,: Kober, C. F. Spittlers nachfolger.
  12. (1 other version)Der Mensch.Paul Häberlin - 1941 - Zürich,: Schweizer Spiegel Verlag.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13. 1 Vgl.-luliusburgcT: Jahrbuch der Schopenhauer-Gesellschaft 1913 und 1914.Otto Juliusburger Berlin - 1927 - Schopenhauer Jahrbuch 14.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  11
    Sexualethik. Volksverband der Bücherfreunde. [REVIEW]Karl Landauer - 1932 - Zeitschrift für Sozialforschung 1 (3):424-425.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  4
    Symbol in der psychologie und symbol in der kunst.Paul Häberlin - 1916 - Bümpliz,: Buch- und kunstdruckerei Benteli a.-g..
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16. Das Wesen der Philosophie.Paul Häberlin - 1934 - München,: E. Reinhardt.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17. Hegel, Berliner Schriften 1818-1831.Jan van der Meulen - 1958 - Philosophische Rundschau 6 (3/4):279.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  20
    Three Interpretations of VicoVico and Herder: Two Studies in the History of Ideas.Das Vico-Axiom: Der Mensch Macht Die Geschichte.Vico: A Study of the "New Science".James C. Morrison, Isaiah Berlin, Karl Alber & Leon Pompa - 1978 - Journal of the History of Ideas 39 (3):511.
  19.  22
    Wien, Berlin, Prag: der Aufstieg der wissenschaftlichen Philosophie : Zentenarien Rudolf Carnap, Hans Reichenbach, Edgar Zilsel.Rudolf Haller & Friedrich Stadler - 1993
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   20 citations  
  20.  18
    Bettina Schöne-Seifert (2007) Grundlagen der Medizinethik.Berlin Roland Kipke - 2008 - Ethik in der Medizin 20 (2):154-156.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Werkausgabe.Martin Buber, Paul R. Mendes-Flohr, Peter Schäfer, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften & Akademyah Ha-le Umit Ha-Yi Sre Elit le-Mada Im - 2001 - Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. Edited by Paul R. Mendes-Flohr, Peter Schäfer, Martina Urban, Martin Treml, David Groiser, Irene Eber, Emily D. Bilski, Juliane Jacobi, Karl-Josef Kuschel, Bernd Witte, Judith Buber Agassi, Samuel Hayim Brody, Susanne Talabardon, Ran HaCohen, Orr Scharf, Ashraf Noor, Kerstin Schreck, Michael A. Fishbane, Simone Pöpl, Christian Wiese, Heike Breitenbach, Andreas Losch, Stefano Franchini & Massimiliano De Villa.
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  22.  7
    Die Berliner Akademie der Wissenschaften: Ihre Mitglieder Und Preisträger 1700–1990.Werner Hartkopf - 1992 - De Gruyter.
    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einführung -- Hinweise zur Benutzung -- Erläuterungen der Abkürzungen -- Die Mitglieder der Akademie -- ABALKIN - FLAUTI -- FLEISCHER - KÜHNE -- KÜKENTHAL - RITSCHL -- RITTER - ZWINGER -- Der Mitgliederbestand der "Nouvelle Société Littéraire" im Jahre 1743 -- Die vor der Wiedereröffnung der Akademie im Jahre 1946 nicht bestätigten Mitglieder der ehemaligen "Preußischen Akademie der Wissenschaften" -- Die nach 1945 zeitweilig zur wissenschaftlichen Arbeit in die Sowjetunion verpflichteten Akademiemitglieder -- Die von (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  38
    The Berlin Painter Der Berliner Maler. J. D. Beazley. Pp. 22; 32 plates. Berlin: Heinrich Keller, 1930. M.32.Winifred Lamb - 1931 - The Classical Review 45 (05):176-177.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24. Ethos und Pathos des Logos: Wissenschaftliches Ethos und Pathos der Wissenschaften in historischer und systematischer Perspektive (Internationale Konferenz in Berlin v. 24. bis 26.11. 2011). [REVIEW]Natur der Wissenschaft - forthcoming - Ethos: Journal of the Society for Psychological Anthropology.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. Leibniz-Preis der Berliner Akademie der Wissenschaften.Georg Paleikat - 1920 - Kant Studien 24:417.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  10
    Leibniz in Berlin. Symposium der Leibniz-Gesellschaft, Berlin 10.-12. 6. 1987.Hans Poser - 1988 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 11 (1):59-61.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  47
    Galen and his Predecessors J. Kollesch, D. Nickel, (edd.): Galen unddas hellenistische Erbe. Verhandlungen des IV. Internationalen Galen-Symposiums veranstaltet vom Institut für Geschichte der Medizin am Bereich Medizin (Charité) der Humboldt-Universität zu Berlin. 18-20 September 1989. Pp. 214. (Sudhoffs Archiv, Zeitschrift für Wissenschaftsgeschichte, 32.) Stuttgart: Franz Steiner, 1993. Paper, DM 74/SF 74/ÖS 577. [REVIEW]Philip J. Van Der Eijk - 1995 - The Classical Review 45 (2):405-407.
  28.  30
    Die Berliner Akademie der Wissenschaften in der Zeit des Imperialismus. Teil I: Von den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts bis zur Grossen Sozialistischen Oktoberrevolution. Conrad Grau. [REVIEW]Erich Paul - 1978 - Isis 69 (3):469-470.
  29.  23
    Afrika im Blick der akademischen Welt der DDR. Ein wissenschaftsgeschichtlicher Überblick der afrikabezogenen Ethnographie.Ulrich van der Heyden - 2019 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 42 (1):83-105.
    Africa in the View of the Academic World of the GDR: An Overview of the History of African Ethnography. Ethnography – also referred to as ethnology by the GDR – was a “minor subject” in which typical big science problems such as mass-study and large-scale research played no role. It was therefore not the focus of science policy interventions by the state and/or its ruling party. Nevertheless, ethnographic research, exemplified by the sub-discipline related to Africa, remained within the limits set (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  3
    Teil II: In Berlin in der Weimarer Republik.Eduard Spranger - 1978 - In Gesammelte Schriften. Band Vii: Briefe 1901-1963. De Gruyter. pp. 101-148.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  8
    Die mittel- und neugriechischen studien an der Friedrich-wilhelms-universität Berlin nach der reichsgründung.Johannes Kalitsunakis - 1960 - In Georg Kotowski, Eduard Neumann & Hans Leussink (eds.), Studium Berolinense: Aufsätze Und Beiträge Zu Problemen der Wissenschaft Und Zur Geschichte der Friedrich-Wilhelms-Universität Zu Berlin. De Gruyter. pp. 486-489.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32. Die neue Kantausgabe Mitteilungen von der Berliner Akademie der Wissenschaften.Fr Staudinger - 1897 - Kant Studien 1:148.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  5
    Die entwicklung der wissenschaft Von den haut- und geschlechtskrankheiten an der Friedrich-wilhelms-universität zu Berlin Von der reichsgründung bis 1945.Franz Blumenthal - 1960 - In Georg Kotowski, Eduard Neumann & Hans Leussink (eds.), Studium Berolinense: Aufsätze Und Beiträge Zu Problemen der Wissenschaft Und Zur Geschichte der Friedrich-Wilhelms-Universität Zu Berlin. De Gruyter. pp. 251-255.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  20
    Rezension: Zehn Jahre Gesellschaft für Ethnographie/Europäische Ethnologie in Berlin. Wolfgang Jacobeit zum 80. Geburtstag von Thomas Scholze/Leonore Scholze-Irrlitz.Ulrich van der Heyden - 2002 - Berichte Zur Wissenschafts-Geschichte 25 (3):170-170.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  6
    Die Kant-Ausgabe der Berliner Akademie der Wissenschaften.Paul Menzer - 1958 - Kölner Universitätsverlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  13
    2 Kunstpolitik für die Republik? Die Staatlichen Museen Berlin in der Weimarer Zeit.Timo Saalmann - 2013 - In Kunstpolitik der Berliner Museen 1919-1959. De Gruyter. pp. 23-132.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  8
    Leibniz in Berlin: Symposion der Leibniz-Gesellschaft und des Instituts für Philosophie, Wissenschaftstheorie, Wissenschafts-und Technikgeschichte der technischen Universität Berlin... im Schloss Charlottenburg, Berlin, 10. bis 12. Juni 1987.Albert Heinekamp, Hans Poser & Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft - 1990
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  12
    Rezension: Gelehrsamkeit und Machtanspruch um 1700. Die Gründung der Berliner Akademie der Wissenschaften im Spannungsfeld dynastischer, städtischer und wissenschaftlicher Interessen von Katrin Joos.Alexander Schmidt - 2013 - Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 36 (2):188-189.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39. Zusammengestellt Von Rudolf Borch (braunschweig). 1914. Astner, dr. Peter: Der kausalbegriff schopenhauers, verglichen mit dem in meinongs relationstheorie.[Auf. [REVIEW]Thomas Mann, Tonio Kröger Illustriert von Erich, M. Simon, S. Berlin & S. Fischer - 1927 - Schopenhauer Jahrbuch 14.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  14
    Die entwicklung der sprach- und stimmheilkunde an der Friedrich-wilhelms-universität zu Berlin Von der reichsgründung bis 1945.Hermann Gutzmann - 1960 - In Georg Kotowski, Eduard Neumann & Hans Leussink (eds.), Studium Berolinense: Aufsätze Und Beiträge Zu Problemen der Wissenschaft Und Zur Geschichte der Friedrich-Wilhelms-Universität Zu Berlin. De Gruyter. pp. 273-280.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41. gleich Diss. TU Berlin) 2003, 25, 90.Ludger Honnefelder, Duns Scotus, Jan C. Joerden, Roland Wittmann & Jahrestagung der In - 2005 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 36:211-214.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  30
    Begluckende Ermunterung durch die akademische Gemeinschaft: Alexander von Humboldt als Mitglied der Berliner Akademie der WissenschaftenKurt-R. Biermann.Ronald Calinger - 1994 - Isis 85 (4):704-704.
  43.  40
    (1 other version)Die Kant-ausgabe der berliner akademie der wissenschaften.Paul Menzer - 1957 - Kant Studien 49 (1-4):337-350.
  44.  7
    Die wirtschaftlichen staatswissenschaften an der universität Berlin Von der reichsgründung bis 1945.Günter Schmölders - 1960 - In Georg Kotowski, Eduard Neumann & Hans Leussink (eds.), Studium Berolinense: Aufsätze Und Beiträge Zu Problemen der Wissenschaft Und Zur Geschichte der Friedrich-Wilhelms-Universität Zu Berlin. De Gruyter. pp. 152-173.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  47
    Der Wert der Wahlfreiheit. Eine Kritik an Isaiah Berlins Verständnis negativer Freiheit.Bernd Ladwig - 2007 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 55 (6):877-887.
    Keine Freiheit ohne Wahlfreiheit. In dieser Ansicht stimmen Isaiah Berlin und der vorliegende Artikel überein. Aber Berlin kann den Wert der Wahlfreiheit nicht angemessen erläutern, weil er die negative Freiheit der positiven gegenüberstellt, als wären sie zwei verschiedene Werte. Die negative Freiheit hat einen Wert aber nur im Bezugsrahmen einer Idee von Selbstbestimmung, die Freiheit an Vernünftigkeit knüpft, ohne sie auf Vernünftigkeit zu reduzieren.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. Die Berliner Gruppe und der Wiener Kreis: Gemeinsamkeiten und Unterschiede.Nikolay Milkov - 2008 - In Martina Fürst, Wolfgang Gombocz & Christian Hiebaum (eds.), Analysen, Argumente, Ansätze. Beiträge Zum 8. Internationalen Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Philosophie in Graz. Ontos. pp. 55-63.
    Unsere These lautet, dass die Geschichte des logischen Empirismus bisher nicht in ihrer ganzen Komplexität dargestellt wurde. Es herrscht das Bild vor, dass vor allem der Wiener Kreis die wissenschaftliche Philosophie seiner Zeit dominiert habe. In Wirklichkeit waren Hans Reichenbach und die Philosophen und Wissenschaftler in seiner Gruppe mehr als nur geistige Verwandte der Wiener logischen Empiristen. Die Berliner Gruppe war ein gleichberechtigter Partner bei der Verbreitung wissenschaftlicher Philosophie im deutschsprachigen Raum um 1930 und schlug dabei durchaus einen individuellen Weg (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   15 citations  
  47.  5
    Leibniz und seine Akademie: Ausgewählte Quellen zur Geschichte der Berliner Sozietät der Wissenschaften 1697–1716.Hans-Stephan Brather (ed.) - 1993 - De Gruyter.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  6
    Vertreter der organischen chemie an der Friedrich-wilhelms-universität zu Berlin Von der reichsgründung bis zum jahre 1946.Fritz Kröhnke - 1960 - In Georg Kotowski, Eduard Neumann & Hans Leussink (eds.), Studium Berolinense: Aufsätze Und Beiträge Zu Problemen der Wissenschaft Und Zur Geschichte der Friedrich-Wilhelms-Universität Zu Berlin. De Gruyter. pp. 827-844.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49.  35
    Crete and Mycenae Minoica. Festschrift zum 80. Geburtstag von Johannes Sundwall. (Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Schriften der Sektion für Altertumswissenschaft, 12.) Pp. viii + 465; illus. Berlin: Akademie-Verlag, 1958. Paper, DM. 84. [REVIEW]D. M. Jones - 1960 - The Classical Review 10 (02):154-156.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  42
    V. Georgiev and J. Irmscher (ed.): Minoica und Homer. Eine Aufsatzsammlung. (Deutsche Akad. der Wiss. zu Berlin, Schriften der Sektion für Altertumswissenschaft, 29.) Pp. vi + 70; 4 plates. Berlin: Akademie-Verlag, 1961. Paper, DM. 12.50. [REVIEW]D. M. Jones - 1963 - The Classical Review 13 (02):229-230.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 938